Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joachim
Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Ahlen
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias
Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 115 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 14.09.2011 11:27 Titel: |
|
|
Darf man auf den Färöern mit 16 autofahren? |
|
Nach oben |
|
 |
joachim
Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Ahlen
|
Verfasst am: 14.09.2011 18:32 Titel: |
|
|
Das hab ich mich auch gefragt, aber Tante Google wusste auch nichts. Sicher werden unsere Experten hier bald die Antwort wissen. Ich jedenfalls durfte mit 16 (bzw.17) Auto fahren, allerdings nur in den USA. Kann ja sein, dass das auf den Färöer auch geht.
Beeindruckend fand ich an dem Artikel übrigens zweierlei:
Erstens dass eine 16 Jährige zunächst geschockt davon, dass sie nicht nach New York oder mindestens London darf,sondern ans Ende der Welt zu 80000 Schafen geschickt wird dann doch hin und weg ist von der Landschaft und dem angelesenen Wissen. Wahrscheinlich hat sie auch dieses Forum erwischt, Google listet es beim Stichwort "Färöer" mit "ä" und "ö" geschrieben weit vorne auf. Alexandra, meld dich mal!!!!
Zweitens und vor allem beeindruckend, dass sie ohne ein Wort färöisch sprechen zu können auf ein Gymnasium geht. Die Klassenkameraden dolmetschen, der ganz kleine Dienstweg. Ich stelle mir gerade vor, was umgekehrt wäre: Ein 16 jähriger Färinger spricht fließend Englisch und Dänisch aber kein oder kaum Deutsch und will sich an einer Deutschen Oberschule für die Untersekunda anmelden..... Nein ich stelle es mir lieber nicht vor.
Im Übrigen finde ich solche Programme einfach genial. Ob sie nun in dem einem Jahr viel oder wenig Färöisch lernt ist in diesem Zusammenhang marginal. Fürs Leben lernt sie jedenfalls mehr, als ihr jede Schule zu Hause vermitteln könnte.
JO _________________ -----------------------------------
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.
Karl Valentin |
|
Nach oben |
|
 |
u.k.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1520 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
George
Anmeldedatum: 16.12.2007 Beiträge: 1188 Wohnort: Deutschland, Nähe Hannover
|
Verfasst am: 14.09.2011 20:58 Titel: |
|
|
Schöne Fundsache!!!
Die Gastfamilie kommt aus Norðragøta, die Tochter ist in einer Anti-Watson fb-group, in der ich auch bin. Den Kontakt könnte man anleiern, - aber warten wir mal ab, ob wir auch so gehört werden...!  _________________ "es ischt beweglich rund um die färörer herrrum"
"Bundin er bátleysur maður"
"Bound is a man who has no boat" |
|
Nach oben |
|
 |
George
Anmeldedatum: 16.12.2007 Beiträge: 1188 Wohnort: Deutschland, Nähe Hannover
|
Verfasst am: 14.09.2011 21:51 Titel: |
|
|
Matthias hat Folgendes geschrieben: | Darf man auf den Färöern mit 16 autofahren? |
Man darf erst ab 18 Auto fahren.
Schreibt Alexa, die sich im Forum angemeldet hat (und auf die Freischaltung wartet). Aber dann! Ich freu mich drauf!  _________________ "es ischt beweglich rund um die färörer herrrum"
"Bundin er bátleysur maður"
"Bound is a man who has no boat" |
|
Nach oben |
|
 |
joachim
Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Ahlen
|
Verfasst am: 15.09.2011 04:20 Titel: vælkomin Alexa |
|
|
Toll.
Schöne Nachricht. Bin gespannt auf ihre Berichte.
vælkomin Alexa
JO _________________ -----------------------------------
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.
Karl Valentin |
|
Nach oben |
|
 |
George
Anmeldedatum: 16.12.2007 Beiträge: 1188 Wohnort: Deutschland, Nähe Hannover
|
Verfasst am: 17.09.2011 06:48 Titel: |
|
|
Einstweilen hat sie einen total schönen Färöer-Blog. Aucn wenn "Dänemark" drübersteht...  _________________ "es ischt beweglich rund um die färörer herrrum"
"Bundin er bátleysur maður"
"Bound is a man who has no boat" |
|
Nach oben |
|
 |
joachim
Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Ahlen
|
Verfasst am: 17.09.2011 08:22 Titel: |
|
|
süüüß
Mein Gott, ich beneidende sie.
Bei allen, was auf dieser Welt schief läuft, bei aller Technik Kritik, bei allem Rumgezicke über "die Jugend" und dem Rumgeschwafel nach der Devise "Wir hatten früher ja nix...".
Es ist gut so, dass es heute all die Möglichkeiten gibt und dass junge Leute sie nutzen.
Wir alte Säcke sollten uns freuen darüber, dass sich die Welt weiter dreht und jedem gönnen als junger Mensch Dinge erleben zu dürfen, von denen wir nicht mal ansatzweise zu träumen wagten.
JO
P.S. (...und Wasser in den Wein) Mir ist schon klar, dass sehr vielen Jugendlichen diese Möglichkeiten auch heute nicht offen stehen und sie somit (aller Wahrscheinlichkeit nach) auch in Zukunft ausgeschlossen sein werden von vielem. Mit diesen Jugendlichen hab ich fast jeden Tag zu tun. Aber das ist ein ganz anderes Thema. _________________ -----------------------------------
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.
Karl Valentin |
|
Nach oben |
|
 |
u.k.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1520 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.09.2011 11:53 Titel: Schüleraustausch |
|
|
Berichte deutscher Schülerinnen über Schüleraustausch auf den Färöern gab es bereits von:
* Carolin PECHO (Gymnasium Freyung), 2002/03 Klaksvík (war damals im Netz)
* Anne-Dörte BALKS: Wie man auf den Färöern überlebt, in: TJALDUR Nr. 27/28 März 2002, S. 50-55 (2 Fotos), <Schuljahr 2000/01, Gastfamilie in Toftir, Schule in Kambsdalur> |
|
Nach oben |
|
 |
joachim
Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Ahlen
|
Verfasst am: 17.09.2011 12:01 Titel: |
|
|
Trau mich fast gar nicht es zu erwähnen,steht wahrscheinlich schon irgend wo hier. Das "Auslandstagebuch" von "sophiaffairs" auf Youtube.
Aber vielleicht kennt es ja einer noch nicht.
http://www.youtube.com/user/oxdeepblueseaxo
JO
P.S. Alexa schreibt in ihrem Blog, dass zur Zeit vier Austauschschüler auf den Inseln sind: Drei aus Deutschland und einer aus Belgien.
http://alexaindaenemark.blogspot.com/2011/08/endlich-da.html _________________ -----------------------------------
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.
Karl Valentin |
|
Nach oben |
|
 |
joachim
Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Ahlen
|
Verfasst am: 17.09.2011 15:09 Titel: Paulina |
|
|
Noch ein Schülerblog von den Färöer: http://denmark-paulina.jimdo.com/blog/
Und wieder Dänemark.....
JO _________________ -----------------------------------
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.
Karl Valentin |
|
Nach oben |
|
 |
u.k.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1520 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.09.2011 15:35 Titel: Re: Paulina |
|
|
und dass gerade MUENSTER auf einer Deutschlandkarte im Ausschnitt vergrößert dargestellt worden war, hat Paulina sehr gefreut (24. August). |
|
Nach oben |
|
 |
Alexa Piloth
Anmeldedatum: 14.09.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Norðragøta
|
Verfasst am: 17.09.2011 23:14 Titel: Hi :) |
|
|
Hier sind Paulina und Alexa!
Die beiden Austauschschülerinnen auf den Färöern!
Uns geht es gut! Die Sprache ist seeeehr spannend!
Es ist wirklich schön zu hören, dass es noch mehr so verrückte Färöer-Liebhaber gibt, die unsere Blogs und den Spiegel-Artikel verfolgen und lesen.
Wir werden uns bald mal wieder melden, falls ihr irgendwelche Fragen habt, immer her damit
Vit síggjast,
Alexa und Paulina  _________________ http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,784661,00.html
http://alexaindaenemark.blogspot.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Schöne
Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 518
|
Verfasst am: 18.09.2011 12:00 Titel: |
|
|
Hallo Alexa,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich freue mich schon sehr darauf, zu erfahren, welche Erlebnisse und Erfahrungen Du auf den Färöern in den kommenden Wochen und Monaten machen wirst. Prima, dass Du in eine so nette Familie geraten bist. Ich wünsche Dir eine tolle Zeit!! |
|
Nach oben |
|
 |
|