Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maikbrb
Anmeldedatum: 25.08.2012 Beiträge: 3 Wohnort: wilster
|
Verfasst am: 29.04.2013 17:44 Titel: suduroy |
|
|
moin moin,
mein name ist maik und ich bin 50 jahre alt und lebe von mai bis oktober auf der insel suduroy . dieses ist die südlichste und grösste der färöer inseln.
das ganze hat vor 3 jahren begonnen, als wir eine alternative zu norwegen suchten. ich bin dann durch zufall auf die färöer inseln gestossen. Die anreise erfolgt mit der smyril line fähre über hirtshals in dänemark nach torshavn (hauptstadt der färöer inseln). Die überfahrt ging von Samstag 15 uhr bis Montag 5 uhr.
auf der hin.- und rückreise kann man den gefrorenen fisch kostenlos im gefriercontainer der fähre abgeben.
Nach ankunft in torshavn ging es weiter auf eine 2 te fähre, die uns nach suduroy, der südlichste und größten insel der färöer gruppe, gebracht hat.
Auf der fahrt zur unterkunft in porkerie ( entfernung fähre / unterkunft 6 km ) fiel mir gleich die sagenhafte landschaft mit steilklippen und den überall freilaufenden schafen und gänsen auf. Man sollte jederzeit aufmerksam fahren, da die tiere auch frei auf der landstrasse umherlaufen.
Wir erreichten porkerie bei strahlendem sonnenschein und konnten von weitem schon den ruhigen atlantik bewundern. Der nur darauf wartete von uns entdeckt zu werden. Aber zuvor mussten wir unser haus beziehen. Das haus ist zweckmässig eingerichtet mit grossem keller für alle angelsachen, 300 l truhe 2 grossen schlafzimmern , wohnstube mit esszimmer und sat-tv, grosser küche und badezimmer. mit dusche.
Natürlich hielt uns nichts im haus , sondern rein in die angelklamotten und los zum hafen, das boot übernehmen. Das boot war eine dieselschnecke mit kabine und für die gewässer rund um suduroy hervorragend geeignet. Nachdem wir die erste einweisung erhalten haben , gings raus auf den fjord. Der ertse angeltag bracht einige kleinere dorsch, leng und einen kleinen heilbutt.
Die nächsten tage war das wetter hervorragend und wir konnten von 10 tagen 9 mal rausfahren. Ich habe noch nie (und ich war schon 30 mal in norwegen ) so viele fische gefangen , wie in diesen 9 tagen. Hauptsächlich dorsch bis 20 kg, leng bis 8 kg, lump seelachs, pollak und einige kleinere heilbutt. 2012 hatten wir einen heilbutt von weit über 100 kg am haken… haben ihn aber beim gaffen verloren.. und das nur 5 min von unserem hafen
entfernt.
Angeln auf den Färöer Inseln
Fishing is not a matter of life or death ... It is more important than that |
|
Nach oben |
|
 |
Havnarmaður
Anmeldedatum: 03.02.2013 Beiträge: 92
|
Verfasst am: 29.04.2013 20:57 Titel: |
|
|
Hej Maik,
also wirst du auch dieses Jahr wieder den Sommer auf Suðuroy verbringen? Es ist wirklich eine schøne Insel, ich kann gut verstehen das man da immer wieder hin will.
Gruesse aus Tórshavn |
|
Nach oben |
|
 |
maikbrb
Anmeldedatum: 25.08.2012 Beiträge: 3 Wohnort: wilster
|
Verfasst am: 30.04.2013 05:03 Titel: suduroy |
|
|
ja ich bin von mai bis oktober wieder auf suduroy.
start ist der 04.05.2013
gruss
maik |
|
Nach oben |
|
 |
Frieder
Anmeldedatum: 23.10.2017 Beiträge: 21 Wohnort: Knüllwald/Hessen Deutschland
|
Verfasst am: 24.10.2017 08:51 Titel: |
|
|
Ist zwar schon sehr lange her, daß hier im Thread jemand etwas geschrieben hat ...,
aber man muß ihn ja nicht ins Nirvana verschwinden lassen.
Ich selbst war schon zweimal auf Suduroy und beabsichtige im Juli 2018 das dritte mal dorthin zu reisen.
Mir gefällt es einfach dort. Ich fühle mich auf der Insel immer pudelwohl und fast schon ein wenig heimisch.
In erster Linie fahre ich wegen der Angelei dorthin. Dort gibt es z. Zt. noch sehr viel Fisch.
Aber der Klimawandel macht sich auch dort schon bemerkbar.
Die Landschaft dort ist einzigartig, genauso wie die schroffen Felsen.
Ist ja eigentlich schade, daß man noch etwa 10 bis 14 Tagen wieder die Heimreise antreten muß.
Ich freue mich schon jetzt auf´s nächste Jahr, wenn ich wieder auf Suduroy bei Maik unserem Vermieter Gast sein darf. _________________ Viele Grüße
Frieder |
|
Nach oben |
|
 |
Frieder
Anmeldedatum: 23.10.2017 Beiträge: 21 Wohnort: Knüllwald/Hessen Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
|